
Nächste Durchführung des Festivals
August 2026
![]() Ausseer Barocktage Opernaufführung | ![]() Ausseer Barocktage Christina Plural L'Arpeggiata | ![]() Ausseer Barocktage Kirche St. Paul Bad Aussee |
---|
Herzlich Willkommen
zu dem Barockmusik-Festival im Ausseerland
Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 haben sich die Ausseer Barocktage einen festen Platz in der Kulturszene des Ausseerlandes gesichert. Das Interesse von internationalem Publikum und Medien ist weiter gestiegen und hat mit zahlreichen ausverkauften Konzerten der letzten Jahre für musikalische Höhepunkte gesorgt. Durchgeführt werden die Ausseer Barocktage seit Beginn von Sabrina Frey als künstlerischer Leitung und Dr. Verena Frey als Event Managerin. Sabrina Frey ist als international tätige Solistin und Kammermusikerin in der heutigen Barockszene hervorragend positioniert, und es ist ihr eine Freude, dank ihrer Kontakte internationale Künstler ins Ausseerland zu locken.
2024 haben die bewährten Ausseer Barocktage erneut stattfgefunden und die Zuhörer:innen in eine andere Welt mit pulsierenden Klängen und zauberhaften Melodien entführt. Zwei unterschiedliche Barockkonzerte sowie die Uraufführung einer Oper erklangen im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut vom 9.-13. August, 2024 in der großen Kirche St. Paul Bad Aussee und am Ufer des Grundlsees.
Der Erfolg war überwältigend und die ausverkauften Konzerte und Opernaufführungen bestätigten das große Interesse. Die Eröffnung des 5-tägigen Festivals mit dem eindrücklichen Auftritt der berühmten Wiltener Sängerknaben und dem Barockorchester Academia Jakobus Stainer war nichts weniger als «bombastisch». Der wunderbare Klangkörper schien mit der Marienvesper von Claudio Monteverdi die Decke der St. Pauls Kirche zu heben und wird allen Besucher:innen beeindruckend in Erinnerung bleiben.


Ebenso begeistert wurde das Kammerkonzert der Accademia dell'Arcadia Turicum am 10. August 2024 mit 10 international auftretenden Barockmusikern unter der Leitung von Sabrina Frey aufgenommen! Das Programm "Unterwegs auf den Flüssen Nordeuropas" brachte exquisite Werke von Bach, Telemann, Corelli, etc. zu Gehör und wurde in seiner Vielfältigkeit mit stürmischem Applaus gefeiert!

Ein Highlight des Ausseer Kultursommers 2024 war die Weltpremiere der eigens in Begleitung der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 und in Kooperation mit den Ausseer Barocktagen komponierten Oper «Der Wassermann vom Grundlsee». Das zeitgenössische Auftragswerk zum Thema «Salz und Wasser» zeichnete sich aus durch drei ausverkaufte Aufführungen, glückliche Besucher, ein vollmotiviertes Team, einer beeindruckenden Musik, die vom Barock und folkloristischen Elementen in die Moderne führte, tosendem Schlussapplaus und durchwegs positive Kritiken. Im Mittelpunkt des Werkes stand eine uralte Sage über die Entdeckung des Salzes im Ausseerland, ergänzt in der Oper durch lebendige zwischenmenschliche Konflikte und einer Dramaturgie zur Entstehung der Landschaft des Ausseerlandes. Das dramatische Stück wurde Freiluft am Ufer des Grundlsees aufgeführt.










Initiatorin und Projektleiterin der Auftragsoper Verena Frey freute sich, für das Projekt international renommierte Künstler verpflichten zu können. Komponist und Dirigent war Vanni Moretto, Librettist Stefano Simone Pintor, für die geglückte Regie war Andreas Weirich, Spielleiter an der bayrischen Staatsoper in München und freischaffender Regisseur, verantwortlich. Das Kammerorchester bestand aus herausragenden europäischen Musikerinnen und Musikern. Als Hauptdarsteller überzeugten junge, europäische Nachwuchssängerinnen und -sänger – in einer Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg. Die beeindruckenden Kostüme wurden von der jungen Modedesignerin Larissa von Planta aus London entworfen und den Chor bildeten begabte einheimische Sänger und Sängerinnen.
Fantastische Kritiken bewegten sich quer durch die Presse in Österreich und Deutschland: „Bregenz liegt heuer auch am Grundlsee...„ (Salzburger Nachrichten) "...diese 'Opernreise ins Ungewisse' endete mit einem riesen Erfolg: Die fantastische Uraufführung wurde mit heftigem Jubel übergossen!" (Kronenzeitung) „Dieser neue Wassermann war vielleicht einer der bezauberndsten und speziellsten Opernabende dieses Sommers... Man wird den Abend jedenfalls lange in Erinnerung behalten!“ (Online Merker).
Detailliertere Informationen zum letztjährigen Programm finden Sie noch auf dieser Website aufgeschaltet. Auch können Sie hier das Programm als PDF mit weiterführenden Erklärungen und einem Link zu einem Teaser und Fernsehbeitrag der Oper herunterladen: Programmheft 2024 & Teaser & Fernsehbeitrag Oper.
In der künstlerischen Leitung kommt es nach dem erfolgreichen Jahr 2024 zu Veränderungen. Sabrina Frey tritt zurück, da sie sich anderen Tätigkeiten zuwendet, und übergibt diese Aufgabe ab 2025 gesamthaft an Dr. Verena Frey ab. Die nächsten Ausseer Barocktage werden im Sommer 2026 stattfinden - das Programm wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Die einmalige Gegend des Ausseerlandes lädt seit Generationen zum Musizieren und Verweilen ein. So haben schon zahlreiche bekannte Komponist:innen, Künstler:innen, Musiker:innen, Schauspieler:innen und Literat:innen ihren Weg hierher gefunden. Geniessen auch Sie die traumhafte Landschaft, die klaren Gebirgsseen, die einzigartige Bergkulisse und die lebendigen Traditionen in Tracht und Brauchtum und kombinieren Sie Ihren Urlaub mit herausragenden Konzerten.
Wir laden Sie herzlich ein.